Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara Rezept – Cremig, authentisch und einfach zubereitet

Einleitung

Spaghetti Carbonara gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Pasta-Gerichten der italienischen Küche und begeistern mit ihrer unglaublich cremigen Konsistenz und dem intensiven, würzigen Geschmack. Das Besondere an einem authentischen Spaghetti Carbonara Rezept: Es kommt ganz ohne Sahne aus und bezieht seine samtige Textur allein aus der Kombination von Eiern, hochwertigem Käse und etwas Nudelwasser. Die knusprigen Speckwürfel, der frisch gemahlene schwarze Pfeffer und der salzige Pecorino Romano verschmelzen zu einer harmonischen Sauce, die jede einzelne Spaghetti umhüllt.

Viele Menschen glauben, Carbonara sei kompliziert in der Zubereitung, doch das Gegenteil ist der Fall. Mit der richtigen Technik und hochwertigen Zutaten gelingt dieses römische Original auch zu Hause mühelos. Der Schlüssel liegt im perfekten Timing und der richtigen Temperatur, damit die Eier nicht gerinnen, sondern eine seidig-glänzende Sauce entstehen lassen.

Zutaten für Spaghetti Carbonara

  • 50 g Parmigiano Reggiano
  • 50 g Pecorino Romano
  • 4 große Eigelb
  • 1 ganzes Ei
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner (oder 2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer)
  • 170 g Guanciale
  • 450 g Spaghetti
  • 120 ml Nudelwasser
  • Salz für das Nudelwasser

Zubereitung – Schritt für Schritt

Schritt 1: Käse vorbereiten

Reiben Sie Parmigiano Reggiano und Pecorino Romano fein und geben Sie beides in eine große hitzebeständige Schüssel oder einen Wok. Die Schüssel sollte groß genug sein, um später die Pasta darin zu vermischen.

Schritt 2: Eier-Käse-Mischung herstellen

Trennen Sie vier Eier und geben Sie nur die Eigelbe zur Käsemischung. Das fünfte Ei fügen Sie komplett mit Eiweiß hinzu. Diese Kombination sorgt für die perfekte Konsistenz der Sauce.

Schritt 3: Pfeffer rösten

Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und rösten Sie die schwarzen Pfefferkörner etwa eine Minute lang, bis sie duften. Zerkleinern Sie die Körner anschließend in einem Mörser oder einer Gewürzmühle und geben Sie den Pfeffer zur Käse-Ei-Mischung.

Schritt 4: Guanciale zubereiten

Schneiden Sie eventuelle trockene Schwarte vom Guanciale ab und würfeln Sie das Fleisch in etwa 1 cm große Stücke. Geben Sie die Würfel in eine kalte, trockene Pfanne und braten Sie sie bei mittlerer bis niedriger Hitze langsam aus, bis sie schön knusprig sind. Gießen Sie das ausgelassene Fett in eine kleine Schüssel ab und lassen Sie es leicht abkühlen.

Schritt 5: Sauce vorbereiten

Geben Sie die Hälfte des knusprigen Guanciale zusammen mit dem ausgelassenen Fett zur Käse-Ei-Mischung. Verquirlen Sie alles kräftig mit einem Schneebesen – dieser Schritt temperiert die Eier und verhindert, dass sie später gerinnen.

Schritt 6: Pasta kochen

Kochen Sie die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Bevor Sie die Nudeln abgießen, schöpfen Sie etwa 120 ml Nudelwasser ab und stellen es beiseite. Schalten Sie die Herdplatte aus.

Schritt 7: Carbonara fertigstellen

Nehmen Sie die Spaghetti direkt aus dem Wasser und geben Sie sie zur Käse-Ei-Mischung. Stellen Sie die Schüssel oder den Wok über den Topf mit dem heißen Nudelwasser (nicht direkt auf die Herdplatte). Fügen Sie etwa 60 ml Nudelwasser hinzu und schwenken Sie die Pasta kräftig, bis eine seidig-glänzende Sauce entsteht. Falls die Sauce zu flüssig wirkt, lassen Sie sie kurz ruhen. Ist sie zu trocken, geben Sie nach und nach mehr Nudelwasser hinzu.

Schritt 8: Servieren

Verteilen Sie die Spaghetti Carbonara auf vorgewärmte Teller, garnieren Sie mit dem restlichen knusprigen Guanciale und reichen Sie frisch geriebenen Käse dazu.

Spaghetti Carbonara

Tipps und Hinweise vom Profi

  • Käseauswahl: Verwenden Sie insgesamt 100 g Käse, gewogen vor dem Reiben. Sie können auch nur eine Sorte verwenden, doch die Kombination aus Parmigiano und Pecorino gibt der Sauce Tiefe.
  • Temperaturkontrolle: Die Schüssel über dem heißen Nudelwasser zu platzieren ist entscheidend – so garen die Eier sanft, ohne zu stocken.
  • Guanciale-Alternativen: Guanciale ist traditionell, aber schwer zu finden.
  • Pfeffer frisch mahlen: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer macht geschmacklich einen enormen Unterschied.
  • Timing ist alles: Haben Sie alle Zutaten vorbereitet, bevor Sie die Pasta kochen – Carbonara wartet nicht.

Häufig gestellte Fragen

Klumpen entstehen, wenn die Eier zu heiß werden und gerinnen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und verwenden Sie die Restwärme des Nudelwassers, um die Sauce sanft zu emulgieren.

Unbedingt! Das stärkehaltige Nudelwasser bindet die Sauce und sorgt für die cremige Konsistenz. Normales Wasser funktioniert nicht.

Dieses Spaghetti Carbonara Rezept ergibt etwa 4 großzügige Portionen als Hauptgericht.

Im authentischen Spaghetti Carbonara Rezept wird keine Sahne verwendet. Die Cremigkeit entsteht ausschließlich durch Eier, Käse und Nudelwasser.

Rigatoni, Fettuccine oder Linguine funktionieren ebenfalls gut. Wichtig ist, dass die Pasta genug Oberfläche bietet, damit die Sauce gut haftet.

Serviervorschläge

Spaghetti Carbonara sind ein vollständiges Hauptgericht und brauchen nicht viele Beilagen. Servieren Sie die Pasta auf vorgewärmten Tellern, damit sie schön heiß bleibt. Ein knackiger grüner Salat mit einem einfachen Olivenöl-Zitronen-Dressing ist die perfekte leichte Ergänzung. Dazu passt ein trockener italienischer Weißwein wie Pinot Grigio oder ein leichter Rotwein wie Chianti. Reichen Sie zusätzlich geriebenen Käse und eine Pfeffermühle, damit jeder nach Geschmack nachwürzen kann.

Spaghetti Carbonara

Fazit

Ein authentisches Spaghetti Carbonara Rezept zu beherrschen ist einfacher als gedacht und beeindruckt garantiert Familie und Gäste. Die Kombination aus wenigen, hochwertigen Zutaten und der richtigen Zubereitungstechnik macht dieses römische Original zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Verzichten Sie auf Sahne und vertrauen Sie auf die traditionelle Methode – Sie werden mit einer unglaublich cremigen, aromatischen Pasta belohnt. Probieren Sie dieses Spaghetti Carbonara Rezept noch heute aus und bringen Sie ein Stück Italien in Ihre Küche!

Ähnliche Beiträge