Schokoladenkekse Rezept

Schokoladenkekse – Knusprige Plätzchen mit Schokolade

Einleitung

Selbstgemachte Schokoladenkekse sind ein zeitloser Klassiker, der in keiner Backstube fehlen darf! Diese köstlichen Kekse vereinen knusprigen Teig mit intensivem Schokoladengeschmack und lassen sich wunderbar mit bunten Zuckereiern, kleinen Schokoladenfiguren oder Streuseln dekorieren. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus auf dem Kaffeetisch, sondern auch ein echter Gaumenschmus für Groß und Klein.

Das Schöne an diesem Rezept: Es ist unkompliziert, gelingt garantiert und lässt viel Raum für Kreativität beim Verzieren. Ob Sie die Schokoladenkekse gemeinsam mit Kindern backen oder als besonderes Mitbringsel verschenken möchten – mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen frühlingshafte Naschereien, die nach mehr verlangen.

Zutaten

Für etwa 30–35 Schokoladenkekse benötigen Sie:

  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 40 g Kakao (ungesüßt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Backpulver
  • 150 g Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade
  • Bunte Zuckerstreusel
  • Mini-Schokoladeneier
  • Puderzucker (optional)

Zubereitung

Geben Sie die weiche Butter zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel und schlagen Sie beides mit dem Handrührer cremig auf. Fügen Sie dann das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht.

Mischen Sie in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Kakao, Backpulver und der Prise Salz. Sieben Sie die trockenen Zutaten anschließend portionsweise zur Buttermasse und verkneten Sie alles zu einem glatten Teig. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein – falls nötig, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen.

Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das macht ihn geschmeidiger und erleichtert das spätere Ausstechen.

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vor. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3–4 mm dünn aus. Stechen Sie nun mit hübschen Ausstechformen (Hasen, Eier, Küken, Herzen) Ihre Schokoladenkekse aus und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie die Kekse für 10–12 Minuten, bis die Ränder fest sind. Lassen Sie sie anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Tauchen Sie die ausgekühlten Kekse zur Hälfte in die flüssige Schokolade oder bestreichen Sie sie mit einem Pinsel. Solange die Schokolade noch feucht ist, können Sie die Schokoladenkekse mit bunten Streuseln und Mini-Schokoladeneiern dekorieren. Lassen Sie die Schokolade vollständig fest werden.

Tipps und Hinweise

  • Teig zu weich? Wenn der Teig beim Ausrollen klebt, kühlen Sie ihn noch einmal für 15 Minuten.
  • Schokoladensorte: Sie können Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade verwenden – ganz nach Geschmack.
  • Aufbewahrung: Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur etwa 2 Wochen frisch.
  • Glutenfrei backen: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung im Verhältnis 1:1.
  • Dekoration vorab planen: Bereiten Sie Streusel und Schokolade griffbereit vor, damit Sie zügig arbeiten können, solange die Schokolade noch flüssig ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, die Kekse lassen sich problemlos einfrieren. Am besten frieren Sie sie undekoriert ein und verzieren sie erst nach dem Auftauen.

In einer gut verschlossenen Dose bleiben die Schokoladenkekse etwa 2 Wochen frisch und knusprig.

Auf jeden Fall! Der Teig lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren.

Sie können auch geschmolzene Schokolade direkt in den Teig geben, allerdings sollten Sie dann die Mehlmenge leicht erhöhen.

Das Backpulver sorgt für eine leicht lockere Textur. Sie können es auch weglassen, dann werden die Kekse etwas fester und knuspriger.

Achten Sie darauf, dass der Teig gut gekühlt ist und arbeiten Sie zügig. Falls er zu warm wird, legen Sie ihn kurz zurück in den Kühlschrank.

Schokoladenkekse

Serviervorschlag

Die Schokoladenkekse sind ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und passen perfekt zum Brunch, Kaffeeklatsch oder als süße Überraschung zwischendurch. Servieren Sie sie auf einer bunten Platte, arrangiert mit frischen Frühlingsblumen oder in kleinen Cellophan-Tütchen verpackt als Mitbringsel. Auch zum Nachmittagskaffee sind sie eine willkommene Abwechslung zu klassischen Kuchen.

Fazit

Mit diesen Schokoladenkeksen holen Sie sich Freude direkt in die Küche! Das Rezept ist kinderleicht, wandelbar und garantiert ein voller Erfolg. Ob Sie die Kekse klassisch verzieren oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen – das Ergebnis schmeckt einfach herrlich schokoladig und macht optisch ordentlich was her. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begeisterung Ihrer Lieben überzeugen. Viel Freude beim Backen!

Ähnliche Beiträge