Gnocchi-Rezept Huhn

Gnocchi-Rezept Huhn: Cremiges Hähnchen-Gnocchi in 20 Minuten

Einleitung

Cremige Hähnchen-Gnocchi mit Frischkäse sind der Inbegriff von Comfort Food – und das Beste daran: Dieses Gnocchi-Rezept Huhn ist in nur 20 Minuten auf dem Tisch. Zarte Hähnchenbruststücke treffen auf weiche Gnocchi, umhüllt von einer samtigen Sauce aus Frischkäse, Weißwein und Parmesan. Frischer Babyspinat sorgt für Farbe und eine leichte Note, während italienische Kräuter dem Gericht eine aromatische Tiefe verleihen.

Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen mit der Familie – dieses Rezept gelingt immer und schmeckt einfach jedem. Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen, cremiger Sauce und den fluffigen Gnocchi macht jede Gabel zu einem echten Genuss.

Zutaten

Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 Esslöffel Olivenöl – zum Anbraten
  • 30 g (2 Esslöffel) ungesalzene Butter – für extra Geschmack
  • 350 g Hähnchenbrust – in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen – fein gehackt
  • 75 ml trockener Weißwein – z. B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung – alternativ: Oregano, Basilikum und Thymian gemischt
  • 400 ml Hühnerbrühe – am besten selbstgemacht oder hochwertig aus dem Glas
  • 180 g Frischkäse (Vollfettstufe) – für die cremige Konsistenz
  • 500 g Gnocchi – frisch oder aus dem Kühlregal
  • 100 g Babyspinat – grob gehackt
  • 30 g frisch geriebener Parmesan – nicht den fertig geriebenen verwenden
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz – nach Geschmack

Zubereitung: Schritt für Schritt

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Butter hinzu und lassen Sie sie vollständig schmelzen, bis sie leicht schäumt. Fügen Sie nun die gewürfelten Hähnchenbruststücke hinzu und braten Sie diese für 4–5 Minuten goldbraun an. Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu oft zu wenden, damit es schön Farbe annimmt.

Rühren Sie den gehackten Knoblauch unter und braten Sie ihn etwa eine Minute mit, bis er duftet. Vorsicht: Knoblauch brennt schnell an, daher nicht zu lange braten.

Gießen Sie den Weißwein in die Pfanne und lassen Sie ihn 1–2 Minuten köcheln, sodass der Alkohol weitgehend verdampft. Streuen Sie die italienische Gewürzmischung darüber und gießen Sie die Hühnerbrühe an. Bringen Sie alles zum sanften Köcheln.

Sobald die Brühe leicht blubbert, geben Sie den Frischkäse hinzu. Zerteilen Sie ihn mit einem Kochlöffel und rühren Sie kontinuierlich, bis sich eine glatte, cremige Sauce bildet. Dieser Schritt dauert nur 1–2 Minuten.

Fügen Sie die Gnocchi und den grob gehackten Babyspinat zur Sauce hinzu. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie alles 3–5 Minuten garen, bis die Gnocchi weich sind und der Spinat zusammengefallen ist.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den frisch geriebenen Parmesan unter. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Servieren Sie es sofort, solange es noch schön heiß ist.

Gnocchi-Rezept Huhn

Expertentipps & Hinweise

  • Gnocchi-Wahl: Verwenden Sie frische Gnocchi aus dem Kühlregal für die beste Konsistenz. Sie werden schneller weich und haben mehr Biss als die getrockneten Varianten.
  • Hähnchen saftig halten: Braten Sie das Hähnchen nicht zu lange an. Es gart in der Sauce weiter und bleibt so schön zart.
  • Weißwein-Ersatz: Wenn Sie keinen Wein verwenden möchten, ersetzen Sie ihn durch zusätzliche Hühnerbrühe mit einem Spritzer Zitronensaft für die Säure.
  • Gemüse variieren: Statt Spinat können Sie auch Rucola, Grünkohl oder TK-Erbsen verwenden.
  • Reste aufbewahren: Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, da die Sauce eindickt.
  • Häufiger Fehler: Zu viel Hitze lässt den Frischkäse gerinnen. Arbeiten Sie bei mittlerer Temperatur und rühren Sie gut um.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, lassen Sie einfach das Hähnchen weg und ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe. Sie können auch gebratene Pilze oder Zucchini hinzufügen, um mehr Substanz zu bekommen.

Frische Gnocchi aus dem Kühlregal sind ideal. Sie haben die perfekte Konsistenz und garen schneller als getrocknete Gnocchi.

Frischkäse sorgt für die cremige Konsistenz. Alternativ können Sie Mascarpone oder Crème fraîche verwenden, aber keine Scheibenkäse-Sorten.

Verwenden Sie fettreduzierten Frischkäse, weniger Butter und mehr Gemüse wie Zucchini oder Paprika, um Volumen ohne zusätzliche Kalorien zu schaffen.

Das Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet. Sie können aber das Hähnchen vorab anbraten und im Kühlschrank lagern, um Zeit zu sparen.

Ein frischer grüner Salat, geröstetes Knoblauchbrot oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu.

Gnocchi-Rezept Huhn

Serviervorschläge

Dieses cremige Gnocchi-Rezept Huhn ist bereits ein vollständiges Gericht und benötigt keine aufwendigen Beilagen. Servieren Sie es am besten in tiefen Tellern oder Schalen, damit die herrliche Sauce nicht verloren geht. Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht dem Gericht eine angenehme Frische. Dazu passt ein knackiger Blattsalat mit Balsamico-Dressing oder ein Stück frisches Ciabatta zum Eintunken. Ein gekühltes Glas Weißwein – vielleicht derselbe, den Sie zum Kochen verwendet haben – rundet das Essen perfekt ab. Ideal für gemütliche Abende mit der Familie oder spontane Gäste.

Fazit

Dieses Gnocchi-Rezept Huhn ist der perfekte Beweis dafür, dass köstliches Comfort Food nicht kompliziert sein muss. In nur 20 Minuten zaubern Sie ein cremiges, herzhaftes Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch die Seele wärmt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, fluffigen Gnocchi und der samtigen Frischkäse-Sauce ist einfach unschlagbar. Probieren Sie dieses Rezept bei Ihrem nächsten Feierabend aus – Sie werden begeistert sein, wie schnell und unkompliziert so viel Geschmack auf den Teller kommt. Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge