Gefülltes Hähnchen mit Knoblauch, Mozzarella und Speck
Gefülltes Hähnchen mit Knoblauch
Wenn Sie nach einem Gericht suchen, das sowohl beeindruckend aussieht als auch fantastisch schmeckt, dann ist dieses gefüllte Hähnchen mit Knoblauch, Mozzarella und Speck genau das Richtige. Saftige Hähnchenbrustfilets werden mit einer köstlichen Mischung aus cremigem Mozzarella, aromatischem Knoblauch und knusprigem Speck gefüllt und dann goldbraun angebraten. Das Ergebnis ist ein zartes, saftiges Fleischgericht mit einer würzigen, käsigen Füllung, die bei jedem Bissen herrlich schmilzt.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für Familienessen, besondere Anlässe oder wenn Sie Ihre Gäste mit minimalem Aufwand beeindrucken möchten. Die Zubereitung ist überraschend einfach, und die Kombination aus mediterranen Gewürzen und herzhaften Zutaten macht jedes Stück zu einem Genuss.
Titel
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
- 1 Tasse Mozzarella, gerieben oder in Scheiben geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ TL getrockneter Oregano
- ½ TL italienische Kräutermischung
- ½ TL Paprikapulver
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- ¼ Tasse Speckwürfel, bereits gekocht
- Optional: Zahnstocher oder kleine Spieße zum Verschließen
Zubereitung
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig eine tiefe Tasche in jedes Hähnchenbrustfilet. Achten Sie darauf, nicht komplett durchzuschneiden, damit die Füllung später gut hält. Würzen Sie das Hähnchen von innen und außen großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und der italienischen Kräutermischung. So stellen Sie sicher, dass jedes Stück rundherum gut gewürzt ist.
Schritt 2: Füllung vorbereiten und einfüllen
Vermengen Sie in einer kleinen Schüssel den Mozzarella mit dem gehackten Knoblauch, der frischen Petersilie und den Speckwürfeln. Diese Mischung wird die herzhafte, aromatische Füllung für Ihr Hähnchen. Füllen Sie jede Tasche großzügig mit der Käse-Knoblauch-Speck-Mischung und verschließen Sie die Öffnung bei Bedarf mit Zahnstochern, damit während des Bratens nichts herausläuft.
Schritt 3: Hähnchen braten
Erhitzen Sie Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne oder Grillpfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, legen Sie die gefüllten Hähnchenbrüste hinein und braten sie auf jeder Seite etwa 5 bis 6 Minuten an, bis sie schön goldbraun sind und eine knusprige Kruste entwickeln. Die Kerntemperatur sollte 74 Grad Celsius erreichen, damit das Fleisch vollständig durchgegart ist.
Wenn Sie möchten, können Sie die Hähnchenstücke für zusätzliche 5 bis 8 Minuten bei 190 Grad Celsius im Ofen fertig garen. Das sorgt dafür, dass der Käse vollständig schmilzt und das Hähnchen gleichmäßig durchgegart wird.
Schritt 4: Servieren
Lassen Sie das gefüllte Hähnchen mit Knoblauch, Mozzarella und Speck nach dem Braten einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte gut verteilen. Garnieren Sie es mit frischer Petersilie und servieren Sie es mit geröstetem Gemüse, einem frischen Salat oder Blumenkohlpüree.

Tipps und Hinweise vom Profi
- Gleichmäßige Dicke: Verwenden Sie einen Fleischklopfer, um dickere Stellen der Hähnchenbrüste etwas flacher zu klopfen. So garen alle Stücke gleichmäßig durch.
- Füllung sichern: Verschließen Sie die Taschen fest mit Zahnstochern, um ein Auslaufen der Füllung während des Bratens zu vermeiden.
- Mozzarella-Wahl: Verwenden Sie Mozzarella mit niedrigem Feuchtigkeitsgehalt, um zu verhindern, dass die Füllung wässrig wird. Scheiben lassen sich leichter einfüllen, geriebener Käse schmilzt gleichmäßiger.
- Schärfe hinzufügen: Für eine pikante Note können Sie eine Prise Chiliflocken zur Füllung hinzufügen.
- Alternative Garmethode: Sie können das Hähnchen auch vollständig im Ofen bei 190 Grad Celsius für 25 bis 30 Minuten backen, wenn Sie das Anbraten in der Pfanne überspringen möchten.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Hähnchen im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können die Hähnchenbrüste bereits einige Stunden im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Braten Sie sie kurz vor dem Servieren an.
2. Welcher Käse eignet sich als Alternative zu Mozzarella?
Sie können auch Provolone, Gouda oder Cheddar verwenden. Jeder dieser Käsesorten bringt einen etwas anderen Geschmack mit.
3. Wie stelle ich sicher, dass das Hähnchen nicht trocken wird?
Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu lange zu braten. Eine Kerntemperatur von 74 Grad Celsius ist ausreichend. Das kurze Ruhen nach dem Garen hilft ebenfalls, die Saftigkeit zu bewahren.
4. Kann ich frischen Speck statt gekochtem verwenden?
Ja, aber braten Sie den Speck vorher knusprig an, damit er in der Füllung die richtige Konsistenz hat und keine überschüssige Feuchtigkeit abgibt.
5. Ist dieses Rezept auch für den Grill geeignet?
Auf jeden Fall! Grillen Sie das gefüllte Hähnchen bei mittlerer Hitze und achten Sie darauf, es regelmäßig zu wenden, damit es nicht anbrennt.
6. Wie bewahre ich Reste auf?
Lagern Sie übrig gebliebenes Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen am besten, damit das Fleisch saftig bleibt.

Serviervorschläge
Dieses gefüllte Hähnchen mit Knoblauch, Mozzarella und Speck passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen. Servieren Sie es mit geröstetem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Kirschtomaten für eine leichte, gesunde Mahlzeit. Auch ein knackiger grüner Salat mit einem einfachen Zitronen-Olivenöl-Dressing harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen des Hähnchens. Für ein sättigendes Gericht eignen sich Kartoffelpüree, Blumenkohlpüree oder sogar Nudeln mit einer cremigen Sauce. Dieses Rezept ist ideal für Sonntagsessen mit der Familie, besondere Anlässe oder wenn Sie einfach Lust auf ein köstliches, herzhaftes Abendessen haben.
Fazit
Gefülltes Hähnchen mit Knoblauch, Mozzarella und Speck ist ein Rezept, das Einfachheit mit großartigem Geschmack verbindet. Die Kombination aus saftigem Fleisch, cremigem geschmolzenem Käse, aromatischem Knoblauch und knusprigem Speck sorgt für ein Gericht, das garantiert begeistert. Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung können Sie eine Mahlzeit zaubern, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die in jedem Bissen stecken. Guten Appetit!







