Frischkäse-Hähnchen Rezept

Frischkäse-Hähnchen Rezept – Cremig, Saftig und Einfach Zubereitet

Einleitung

Wenn Sie nach einem Hähnchengericht suchen, das sowohl beeindruckend als auch unglaublich einfach zuzubereiten ist, dann ist dieses Frischkäse-Hähnchen Rezept genau das Richtige für Sie. Zarte Hähnchenbrustfilets werden in einer samtigen, aromatischen Frischkäsesauce gebacken, die jeden Bissen zu einem wahren Genuss macht. Die Kombination aus würzigem Knoblauch, cremiger Sahne und mildem Frischkäse ergibt eine Sauce, die so gut ist, dass Sie sie am liebsten mit einem Löffel essen möchten.

Dieses Gericht ist perfekt für stressige Wochentage, aber elegant genug für besondere Anlässe. Mit wenigen Zutaten und etwa 40 Minuten Zubereitungszeit haben Sie ein Restaurant-würdiges Essen auf dem Tisch, das die ganze Familie begeistern wird.

Zutaten

Für 4 Portionen benötigen Sie:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ohne Knochen und Haut, je ca. 150–200 g)
  • 225 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, zimmerwarm)
  • 120 ml Hühnerbrühe (selbstgemacht oder aus dem Glas)
  • 120 ml Sahne (mindestens 30% Fett)
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • ½ TL Zwiebelpulver
  • ½ TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • Salz und schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
  • 2 EL Olivenöl (zum Anbraten)
  • 1 EL frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Benötigte Küchenutensilien:

  • Große ofenfeste Pfanne oder Bräter
  • Schneebesen
  • Fleischthermometer (optional, aber empfohlen)

Zubereitung – Schritt für Schritt

Schritt 1: Ofen vorheizen

Heizen Sie Ihren Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. So ist er bereit, wenn das Hähnchen angebraten ist.

Schritt 2: Hähnchen würzen

Tupfen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Reiben Sie sie rundherum mit Olivenöl ein und würzen Sie großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zwiebelpulver. Das Trockentupfen ist wichtig für eine schöne Kruste beim Anbraten.

Schritt 3: Hähnchen scharf anbraten

Erhitzen Sie eine große ofenfeste Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Braten Sie die Hähnchenbrustfilets von jeder Seite etwa 2–3 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Sie müssen noch nicht durchgegart sein – das passiert im Ofen. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Frischkäse-Hähnchen Rezept

Schritt 4: Cremige Frischkäsesauce zubereiten

Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Geben Sie den gehackten Knoblauch in dieselbe Pfanne und braten Sie ihn etwa 30 Sekunden an, bis er duftet (Vorsicht: er soll nicht verbrennen). Gießen Sie die Hühnerbrühe und die Sahne hinzu und rühren Sie alles mit einem Schneebesen gut um. Fügen Sie nun den Frischkäse in kleinen Stücken hinzu und rühren Sie ständig, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.

Schritt 5: Hähnchen in der Sauce backen

Legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne mit der Sauce. Achten Sie darauf, dass sie gut von der Sauce umgeben sind. Schieben Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Frischkäse-Hähnchen für 25–30 Minuten. Das Hähnchen ist fertig, wenn es eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat und der Saft klar austritt.

Schritt 6: Garnieren und servieren

Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen (Vorsicht: sehr heiß!) und bestreuen Sie das Hähnchen mit frischer, gehackter Petersilie. Servieren Sie es sofort, solange es noch schön heiß ist.

Expertentipps und Hinweise

  • Gleichmäßige Dicke: Wenn Ihre Hähnchenbrustfilets unterschiedlich dick sind, klopfen Sie die dickeren Stellen mit einem Fleischklopfer etwas flacher. So garen sie gleichmäßig.
  • Frischkäse Temperatur: Verwenden Sie unbedingt zimmerwarmen Frischkäse. Kalter Frischkäse lässt sich schwerer einrühren und kann klumpen.
  • Sauce zu dick? Falls die Sauce zu dick wird, fügen Sie einfach etwas mehr Hühnerbrühe oder Sahne hinzu.
  • Häufiger Fehler: Überspringen Sie das Anbraten nicht! Dieser Schritt sorgt für Geschmack und eine appetitliche Farbe.
  • Aufbewahrung: Reste können Sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Variationen: Fügen Sie nach Belieben Spinat, getrocknete Tomaten oder Pilze zur Sauce hinzu.

Häufig gestellte Fragen

Ja, definitiv! Hähnchenschenkel bleiben noch saftiger. Beachten Sie jedoch, dass die Backzeit etwas länger sein kann – etwa 35–40 Minuten.

Dieses Rezept harmoniert wunderbar mit Reis, Pasta, Kartoffelpüree oder einfach mit frischem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Ein grüner Salat rundet das Ganze ab.

Sie können das Hähnchen anbraten und die Sauce bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Lagern Sie beides getrennt im Kühlschrank und kombinieren Sie es erst kurz vor dem Backen.

Ja! Sie können das Hähnchen auch in der Pfanne zu Ende garen. Reduzieren Sie die Hitze nach dem Anbraten, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie alles etwa 15–20 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist.

Das ist möglich, aber die Sauce wird deutlich weniger cremig und reichhaltig. Für beste Ergebnisse empfehle ich Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt.

Am sichersten ist ein Fleischthermometer. Die Kerntemperatur sollte 74°C betragen. Alternativ schneiden Sie in die dickste Stelle – der Saft sollte klar sein, nicht rosa.

Frischkäse-Hähnchen Rezept

Serviervorschläge

Dieses Frischkäse-Hähnchen Rezept ist vielseitig und passt zu vielen Beilagen. Besonders gut schmeckt es mit Jasminreis oder Basmatireis, der die cremige Sauce perfekt aufnimmt. Auch Bandnudeln oder Tagliatelle sind eine ausgezeichnete Wahl. Für eine Low-Carb-Variante servieren Sie es mit gedünstetem Brokkoli, grünen Bohnen oder Blumenkohlpüree. Ein knuspriges Baguette zum Dippen der Sauce sollte ebenfalls nicht fehlen. Das Gericht eignet sich sowohl für gemütliche Familienessen an Wochentagen als auch für Einladungen am Wochenende.

Fazit

Dieses Frischkäse-Hähnchen Rezept beweist, dass Sie nicht stundenlang in der Küche stehen müssen, um ein beeindruckendes und köstliches Gericht zu zaubern. Die cremige, würzige Sauce macht jedes Hähnchenbrustfilet zu etwas Besonderem, und die Zubereitung ist so unkompliziert, dass Sie das Rezept sicher bald zu Ihren Favoriten zählen werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus zartem Hähnchen und samtiger Frischkäsesauce begeistern. Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge