Apfel-Himbeer-Kuchen

Apfel-Himbeer-Kuchen – Das beste Rezept mit Streusel

Beschreibung

Der Apfel-Himbeer-Kuchen ist ein fruchtiger Klassiker, der mit seiner Kombination aus süß-säuerlichen Äpfeln, saftigen Himbeeren und knusprigen Streuseln begeistert. Dieses Rezept vereint das Beste aus zwei Welten – den traditionellen Apfelkuchen und die Frische von Himbeeren. Der Duft nach Butter, Zimt und Früchten erfüllt beim Backen das ganze Haus. Dank seiner einfachen Zubereitung und dem perfekten Gleichgewicht zwischen süß und fruchtig ist dieser Kuchen ideal für jeden Anlass – ob Sonntagskaffee, Geburtstagsfeier oder gemütlicher Nachmittag.

Zutate

Für den Teig:

  • 310 g Mehl (plus etwas mehr zum Ausrollen)
  • ½ TL Salz
  • 125 g kalte Butter (in Stückchen)
  • 60 ml Eiswasser

Für die Füllung:

  • 4 große Äpfel (z. B. Elstar oder Braeburn), geschält, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 200 g frische oder tiefgefrorene Himbeeren
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 200 g Zucker
  • ¼ TL Zimt
  • 30 g Mehl

Für die Streusel:

  • 130 g Mehl
  • 100 g brauner Zucker
  • ½ TL Backnatron
  • ½ TL Salz
  • 90 g weiche Butter
  • 50 g gehackte Walnüsse

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    In einer Küchenmaschine 155 g Mehl mit ¼ TL Salz mischen. Die kalte Butter hinzufügen und kurz mixen, bis eine krümelige Masse entsteht. Eiswasser nach und nach hinzufügen, bis der Teig leicht feucht, aber nicht klebrig ist. Zu einer Kugel formen, leicht flachdrücken, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Füllung vorbereiten:
    In einer großen Schüssel Apfelstücke mit Zitronensaft, Zucker, Mehl und Zimt vermengen. Danach die Himbeeren vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.
  3. Backofen vorheizen:
    Den Ofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech auf die untere Schiene stellen, um eventuell austretenden Saft aufzufangen.
  4. Teig ausrollen:
    Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis (ca. 33 cm) ausrollen. In eine gefettete, tiefe 26 cm-Pie-Form legen. Den Rand leicht überstehen lassen und wellenförmig eindrücken.
  5. Füllung einfüllen:
    Die Apfel-Himbeer-Mischung gleichmäßig in die Form geben und leicht andrücken.
  6. Streusel zubereiten:
    Mehl, braunen Zucker, Backnatron und Salz vermischen. Weiche Butter hinzufügen und mit den Händen verreiben, bis eine krümelige Masse entsteht. Walnüsse einrühren. Die Streusel über die Fruchtfüllung geben und leicht andrücken.
  7. Backen:
    Den Kuchen etwa 70 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Früchte weich sind. Falls der Rand zu dunkel wird, kann man ihn mit Alufolie abdecken.
  8. Abkühlen:
    Den Apfel-Himbeer-Kuchen mindestens 4 Stunden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird.
Apfel-Himbeer-Kuchen

Serviervorschlag

Der Apfel-Himbeer-Kuchen schmeckt köstlich, wenn er noch leicht warm ist – am besten mit einer Kugel Vanilleeis, einer Prise Zimt oder einem Klecks Schlagsahne. Die Kombination aus Apfel und Himbeere sorgt für ein wunderbar fruchtiges Aroma, das jeden begeistert.

Tipp

Für extra Aroma kannst du die Füllung mit etwas Vanillezucker oder einem Schuss Apfelsaft verfeinern. Wer es besonders knusprig mag, bestreut die Streusel vor dem Backen zusätzlich mit etwas braunem Zucker. Wenn du keine Walnüsse magst, sind Mandeln oder Haselnüsse eine gute Alternative.

Fazit

Der Apfel-Himbeer-Kuchen ist das perfekte Rezept für alle, die fruchtige Kuchen lieben. Er ist einfach zuzubereiten, duftet herrlich und überzeugt durch das harmonische Zusammenspiel von süßen Äpfeln, frischen Himbeeren, zartem Teig und knusprigen Streuseln. Ein echter Genuss – ideal für jede Jahreszeit!

Ähnliche Beiträge