Hähnchenbrust im Backofen rezept

Hähnchenbrust im Backofen rezept – Saftig und Würzig in 20 Minuten

Einleitung

Saftiges Hähnchenbrustfilet aus dem Backofen – das klingt einfach, scheitert aber oft an trockenen oder faden Ergebnissen. Mit diesem Hähnchenbrust im Backofen rezept gelingt dir jedoch garantiert ein perfekt gebratenes, zartes und aromatisches Hähnchen, das außen leicht gebräunt und innen herrlich saftig bleibt. Die Kombination aus Olivenöl und einer würzigen Gewürzmischung sorgt für eine Geschmacksexplosion, die sowohl Erwachsene als auch Kinder lieben werden.

Dieses Rezept ist ideal für stressige Wochentage, wenn es schnell gehen muss, aber dennoch lecker sein soll. In nur 20 Minuten steht ein gesundes, proteinreiches Hauptgericht auf dem Tisch, das sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt. Ob du es zu Gemüse, Salat, Reis oder Kartoffeln servierst – dieses Hähnchenbrust im Backofen rezept wird zu deinem neuen Lieblingsrezept.

Zutaten

Für 4 Portionen benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen (jeweils ca. 170 g)
  • 4 EL natives Olivenöl extra
  • 3 TL Knoblauchgranulat
  • 2 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • 2 TL Salz (nach Geschmack anpassen)
  • 1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung – Schritt für Schritt

Schritt 1: Backofen vorheizen

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Diese hohe Temperatur sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust außen schön bräunt und innen saftig bleibt.

Schritt 2: Gewürzmischung vorbereiten

Vermische in einer kleinen Schüssel das Knoblauchgranulat, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich miteinander. Diese Gewürzmischung bildet die aromatische Grundlage für dein Hähnchen.

Schritt 3: Hähnchenbrust vorbereiten

Lege die Hähnchenbrustfilets mit der glatten Seite nach oben auf ein Backblech. Du brauchst kein Backpapier – das Olivenöl verhindert das Ankleben.

Schritt 4: Erste Seite würzen

Träufle 2 EL Olivenöl über die Hähnchenbrüste und verreibe es gleichmäßig auf der Oberfläche. Bestreue jedes Filet mit etwa 2 TL der Gewürzmischung. Du kannst weniger verwenden, wenn du es milder magst.

Schritt 5: Wenden und zweite Seite würzen

Wende die Hähnchenbrüste um. Verteile das restliche Olivenöl auf der anderen Seite und verreibe es. Bestreue die Filets mit der restlichen Gewürzmischung. Drehe sie anschließend wieder auf die Oberseite zurück – so vermeidest du, die Gewürze an den Fingern zu haben, während sie schön am Fleisch haften.

Hähnchenbrust im Backofen rezept

Schritt 6: Im Ofen backen

Backe die Hähnchenbrustfilets für 18–22 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die genaue Zeit hängt von der Größe ab: Bei 170 g schweren Filets sind 20 Minuten ideal. Die Kerntemperatur sollte 74 °C erreichen – miss dies am dicksten Teil des Fleisches.

Schritt 7: Servieren

Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lass es 2–3 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. So bleiben die Säfte im Fleisch.

Expertentipps und Hinweise

  • Salzmenge anpassen: Beginne mit 1 TL Salz, vermische es mit den anderen Gewürzen und probiere. Füge nach Bedarf mehr hinzu. Verschiedene Salzmarken haben unterschiedliche Intensitäten.
  • Gleichmäßige Größe: Achte darauf, dass alle Hähnchenbrüste etwa gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Kleinere Filets (ca. 140 g) nach 18 Minuten prüfen, größere (über 180 g) eventuell 1–2 Minuten länger backen.
  • Nicht übergaren: Hähnchenbrust wird schnell trocken. Ein Fleischthermometer ist die beste Investition für perfekte Ergebnisse.
  • Gewürzvariation: Du kannst die Gewürzmischung nach Belieben anpassen – probiere italienische Kräuter, Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe.
  • Ohne Olivenöl: Das Öl sorgt für Saftigkeit und hilft den Gewürzen, am Fleisch zu haften. Reduziere es nicht.

Häufig gestellte Fragen

Die Kombination aus hoher Temperatur und kurzer Garzeit ist entscheidend. Außerdem hilft das Olivenöl, Feuchtigkeit einzuschließen. Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer – bei 74 °C ist das Hähnchen perfekt.

Ja, du kannst die Gewürzmischung mit dem Öl 2–4 Stunden vorher auf das Hähnchen geben und im Kühlschrank ziehen lassen. Das intensiviert den Geschmack.

Dieses Hähnchenbrust im Backofen rezept harmoniert wunderbar mit Ofengemüse, gedämpftem Brokkoli, Reis, Quinoa, Kartoffelpüree oder einem frischen grünen Salat.

Ja, aber taue sie vorher vollständig im Kühlschrank auf und tupfe sie trocken, damit die Gewürze besser haften und das Fleisch gleichmäßig gart.

Lagere übrig gebliebenes Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Du kannst es kalt in Salaten verwenden oder kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.

Grundsätzlich ja, aber Schenkel benötigen eine längere Garzeit (ca. 35–40 Minuten bei 200 °C), da sie mehr Fett und Bindegewebe enthalten.

Serviervorschläge

Dieses saftige Hähnchenbrust im Backofen rezept ist unglaublich vielseitig. Serviere es als Hauptgericht mit gedünstetem Gemüse und Süßkartoffeln für ein gesundes Abendessen. Schneide die Hähnchenbrust in Streifen und verwende sie als Topping für Caesar Salad oder Wraps. Es eignet sich auch hervorragend für Meal Prep – bereite mehrere Portionen vor und habe so gesunde, proteinreiche Mahlzeiten für die ganze Woche griffbereit. Ob warm oder kalt, dieses Hähnchen schmeckt immer köstlich.

Hähnchenbrust im Backofen rezept

Fazit

Mit diesem einfachen Hähnchenbrust im Backofen rezept gelingt dir jedes Mal ein perfektes Ergebnis. Die würzige Kruste, das saftige Fleisch und die unkomplizierte Zubereitung machen dieses Gericht zu einem echten Allrounder in der Küche. Probiere es beim nächsten Familienessen aus oder bereite es für dein Meal Prep vor – du wirst begeistert sein, wie einfach und lecker gesundes Kochen sein kann. Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge