Schokoladen-Haferflocken-Kekse

Schokoladen-Haferflocken-Kekse: Gesundes Rezept ohne Backen

Einleitung

Schokoladen-Haferflocken-Kekse ohne Backen sind die perfekte Lösung für alle, die Lust auf etwas Süßes haben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchten. Diese veganen Kekse kombinieren den intensiven Geschmack von Kakao mit der nussigen Note von Mandelbutter und der natürlichen Süße von Kokosblütenzucker. Das Beste daran: Sie benötigen keinen Ofen und sind in weniger als 15 Minuten zubereitet.

Die Textur dieser Schokoladen-Haferflocken-Kekse ist herrlich weich und leicht chewy, während die Haferflocken für einen angenehmen Biss sorgen. Ob als gesunder Snack zwischendurch, als Energiespender nach dem Sport oder als Dessert – diese Kekse sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihre natürlichen Zutaten ohne raffinierten Zucker.

Zutaten für Schokoladen-Haferflocken-Kekse

  • 6 EL (84 g) Kokosöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 150 g Kokosblütenzucker
  • 80 ml Kokosmilch (vollfett, aus der Dose)
  • 36 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/4 TL Salz (nach Bedarf mehr, je nach Nussbutter)
  • 128 g Mandelbutter (alternativ: Erdnussbutter oder Sonnenblumenkernmus für nussfreie Variante)
  • 1 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 332 g zarte Haferflocken (bei Bedarf glutenfrei)

Diese Mengenangaben ergeben etwa 24 Kekse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Schokoladenmasse vorbereiten

Geben Sie das Kokosöl, den Ahornsirup, den Kokosblütenzucker, die Kokosmilch, das Kakaopulver und das Salz in einen großen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig, bis alle Zutaten vollständig geschmolzen und gut miteinander vermischt sind.

Schritt 2: Aufkochen lassen

Bringen Sie die Schokoladenmischung zum Kochen und lassen Sie sie unter häufigem Rühren genau 90 Sekunden lang kochen. Die Masse sollte leicht eindicken. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kochen, da sich die Mischung sonst trennen könnte.

Schritt 3: Nussbutter einrühren

Nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie die Mandelbutter und den Vanilleextrakt unter, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Probieren Sie die Mischung und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Salz hinzu, um die Süße auszubalancieren.

Geben Sie die Haferflocken zur Schokoladenmasse und rühren Sie alles gründlich durch, bis die Haferflocken vollständig von der Schokolade umhüllt sind.

Schritt 5: Kekse formen

Verwenden Sie einen mittleren Eisportionierer oder zwei Löffel, um gleichmäßige Portionen (etwa 33 g pro Keks) abzustechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Sie sollten etwa 24 Kekse erhalten.

Stellen Sie die Schokoladen-Haferflocken-Kekse für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank oder etwa 1 Stunde in den Gefrierschrank, bis sie fest geworden sind. Bewahren Sie die fertigen Kekse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche oder im Gefrierfach bis zu 2 Monate auf.

Schokoladen-Haferflocken-Kekse

Experten-Tipps & Hinweise

Konsistenz perfektionieren: Die 90 Sekunden Kochzeit sind entscheidend für die richtige Konsistenz. Zu kurz gekocht bleiben die Kekse zu weich, zu lange gekocht können sie bröckelig werden.

Nussbutter-Varianten: Je nach verwendeter Nussbutter kann der Salzgehalt variieren. Erdnussbutter ist oft salziger als Mandelbutter, daher empfiehlt es sich, mit weniger Salz zu beginnen und nachzuwürzen.

Glutenfrei: Achten Sie beim Kauf der Haferflocken auf eine glutenfreie Zertifizierung, wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben, da Haferflocken manchmal mit glutenhaltigem Getreide kontaminiert sein können.

Schneller fest werden: Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Kekse flacher drücken – so werden sie im Kühlschrank schneller fest.

Aufbewahrung: Diese Schokoladen-Haferflocken-Kekse müssen kühl gelagert werden, da sie sonst ihre Form verlieren. Aus dem Gefrierschrank können sie direkt verzehrt werden und schmecken wie Eiscreme-Kekse.

Häufig gestellte Fragen

Ja, statt Kokosblütenzucker können Sie auch braunen Zucker verwenden. Der Ahornsirup lässt sich durch Agavendicksaft oder Reissirup ersetzen. Beachten Sie, dass sich dadurch der Geschmack leicht verändern kann.

Wenn die Kekse zu weich bleiben, wurde die Schokoladenmasse möglicherweise nicht lange genug gekocht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mischung wirklich 90 Sekunden sprudelnd kochen lassen. Auch die Lagerung im Kühlschrank ist wichtig – bei Raumtemperatur bleiben die Kekse weich.

Kokosöl ist hier ideal, da es bei Kälte fest wird und den Keksen Stabilität verleiht. Andere Öle würden nicht denselben Effekt erzielen. Wenn Sie den Kokosgeschmack nicht mögen, verwenden Sie raffiniertes (geschmacksneutrales) Kokosöl.

Absolut! Diese Schokoladen-Haferflocken-Kekse sind eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Schokokeksen und enthalten keine raffinierten Zutaten. Sie eignen sich perfekt als Snack für die Brotdose.

Selbstverständlich! Gehackte Nüsse, Kokosraspel, Kakaonibs oder vegane Schokoladenchips machen sich hervorragend als Extras. Mischen Sie sie einfach mit den Haferflocken unter oder streuen Sie sie oben auf die Kekse.

Die Schokoladen-Haferflocken-Kekse sind fertig, wenn sie sich fest anfühlen und ihre Form behalten, wenn Sie sie vorsichtig anheben. Im Kühlschrank dauert dies etwa 2 Stunden, im Gefrierschrank nur 1 Stunde.

Schokoladen-Haferflocken-Kekse

Serviervorschläge

Diese Schokoladen-Haferflocken-Kekse schmecken am besten gut gekühlt direkt aus dem Kühlschrank. Servieren Sie sie als gesunden Nachtisch nach dem Abendessen, als Energiesnack am Nachmittag oder als süße Belohnung nach dem Training. Sie passen hervorragend zu einem Glas Mandelmilch, einem Cappuccino oder einem frisch gebrühten Kräutertee. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse auf einer schönen Platte anrichten und mit frischen Beeren garnieren – das macht optisch viel her und schmeckt fantastisch.

Fazit

Schokoladen-Haferflocken-Kekse ohne Backen sind der perfekte Beweis dafür, dass gesunde Süßigkeiten nicht kompliziert sein müssen. Mit nur wenigen natürlichen Zutaten und ohne Ofen zaubern Sie in kürzester Zeit köstliche Kekse, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch noch nährstoffreich sind. Die Kombination aus Haferflocken, Kakao und Nussbutter liefert Ballaststoffe, gesunde Fette und pflanzliches Protein – ideal für alle, die bewusst naschen möchten. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst von diesen unwiderstehlichen Schokoladen-Haferflocken-Keksen. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!

Lesen Sie etwas anderes:

Schokoladenkekse – Knusprige Plätzchen mit Schokolade

Butterkekse Rezept: 5 Tipps für knusprige Ergebnisse

Ähnliche Beiträge