Airfryer Knoblauchbrot – Knuspriges Rezept in 10 Minuten
Einleitung
Gibt es etwas Köstlicheres als frisches, duftendes Knoblauchbrot mit einer knusprigen Kruste und butterweichem Inneren? Dieses Airfryer Knoblauchbrot bringt genau das auf den Tisch – und das in Rekordzeit. Die Heißluftfritteuse sorgt dafür, dass das Brot außen herrlich kross wird, während es innen saftig bleibt. Die Kombination aus aromatischer Knoblauchbutter und frischen Kräutern macht dieses Rezept zu einem echten Highlight, das sich perfekt als Beilage zu Pasta, Suppen, Salaten oder auch einfach als Snack eignet. Ob für spontane Gäste oder als schnelle Ergänzung zum Abendessen – mit diesem Rezept liegt man immer richtig.
Das Beste daran: Man braucht nur wenige Zutaten, die man meist ohnehin zu Hause hat, und in gerade mal zehn Minuten steht das fertige Knoblauchbrot auf dem Tisch. Wer einmal Airfryer Knoblauchbrot probiert hat, möchte es nicht mehr missen.
Titel
Zutaten
Für 2–3 Portionen benötigt man folgende Zutaten:
- 1 Baguette oder Ciabatta (etwa 250–300 g)
- 50 g Butter, weich und streichfähig
- 2–3 Knoblauchzehen, frisch gepresst
- 1 TL getrocknete Kräuter (Petersilie, Oregano, Thymian oder eine Mischung)
- Salz nach Geschmack
- Optional: 50 g geriebener Käse (Mozzarella, Parmesan oder Gouda für eine käsige Variante)
Hinweis: Die Butter sollte Raumtemperatur haben, damit sie sich gut mit dem Knoblauch und den Kräutern vermischen lässt. Bei Bedarf kann man auch frische Kräuter verwenden – diese geben dem Knoblauchbrot noch mehr Frische.
Zubereitung
Die Zubereitung von Airfryer Knoblauchbrot ist denkbar einfach und gelingt auch Kochanfängern mühelos.
Schritt 1: Brot vorbereiten
Das Baguette oder Ciabatta mit einem scharfen Brotmesser längs halbieren, sodass zwei gleichmäßige Hälften entstehen. Die Schnittflächen zeigen nach oben – hier wird später die Knoblauchbutter aufgetragen.
Schritt 2: Knoblauchbutter herstellen
In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit dem frisch gepressten Knoblauch, den getrockneten Kräutern und einer Prise Salz gründlich vermengen. Mit einer Gabel lässt sich die Masse gut verrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Knoblauchbutter entsteht. Der Duft allein ist schon verführerisch.
Schritt 3: Brot bestreichen
Die Knoblauchbutter großzügig und gleichmäßig auf beiden Brothälften verteilen. Dabei darauf achten, dass die Butter bis zu den Rändern reicht, damit jeder Bissen aromatisch wird. Wer möchte, streut jetzt noch den geriebenen Käse darüber – dieser schmilzt im Airfryer wunderbar und bildet eine goldene Kruste.
Schritt 4: Airfryer vorheizen
Den Airfryer auf 180 Grad Celsius vorheizen. Das dauert meist nur zwei bis drei Minuten und sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig knusprig wird.
Schritt 5: Backen im Airfryer
Die vorbereiteten Brothälften in den Korb des Airfryers legen. Je nach Größe des Geräts kann es nötig sein, die Hälften nacheinander zu backen. Bei 180 Grad für fünf bis acht Minuten backen, bis das Airfryer Knoblauchbrot goldbraun und knusprig ist. Zwischendurch einmal kontrollieren, damit nichts zu dunkel wird.
Schritt 6: Servieren
Das fertige Knoblauchbrot aus dem Airfryer nehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und noch heiß servieren. Am besten schmeckt es, wenn es direkt dampfend auf den Tisch kommt.

Tipps und Hinweise vom Profi
- Knoblauchintensität anpassen: Wer es milder mag, verwendet nur eine Knoblauchzehe. Knoblauchfans können ruhig drei oder sogar vier Zehen nehmen.
- Frische Kräuter verwenden: Nach dem Backen ein paar frische Petersilienblätter oder Basilikum über das Brot streuen – das gibt zusätzliche Frische und sieht appetitlich aus.
- Käsevariation: Mozzarella sorgt für eine schön schmelzende Konsistenz, während Parmesan einen würzigeren Geschmack bringt. Auch eine Mischung aus beidem funktioniert hervorragend.
- Nicht zu lange backen: Die Backzeit hängt von der Dicke des Brotes und der Leistung des Airfryers ab. Lieber nach fünf Minuten kontrollieren und gegebenenfalls verlängern.
- Brot nicht zu frisch: Ein Brot vom Vortag eignet sich besonders gut, da es nicht so viel Feuchtigkeit enthält und dadurch knuspriger wird.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch anderes Brot verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert mit verschiedenen Brotsorten. Besonders gut eignen sich Baguette, Ciabatta oder italienisches Weißbrot. Auch Vollkornbrot kann verwendet werden, allerdings ändert sich dadurch der Geschmack etwas.
Wie lange hält sich die Knoblauchbutter?
Die vorbereitete Knoblauchbutter kann man im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern und bei Bedarf verwenden – praktisch für spontanes Airfryer Knoblauchbrot.
Geht das Rezept auch im Backofen?
Selbstverständlich. Das Knoblauchbrot bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa zehn Minuten backen, bis es knusprig ist. Der Airfryer ist jedoch schneller und energieeffizienter.
Kann ich das Knoblauchbrot vorbereiten?
Ja, die Brothälften lassen sich bereits mit der Knoblauchbutter bestreichen und bis zum Backen im Kühlschrank lagern. So kann man bei Bedarf schnell reagieren und spart sich Zeit.
Wird das Brot auch ohne Käse knusprig?
Absolut. Der Käse ist optional und dient hauptsächlich dem zusätzlichen Geschmack. Die Knusprigkeit entsteht durch die Hitze des Airfryers und die Butter.
Welche Gerichte passen zum Airfryer Knoblauchbrot?
Das Brot passt hervorragend zu Tomatensuppe, Minestrone, Nudeln mit Tomatensauce, Salaten oder auch zu Grillgerichten. Es ist ein echter Allrounder.

Serviervorschläge
Airfryer Knoblauchbrot ist unglaublich vielseitig und passt zu vielen Gelegenheiten. Als Beilage zu einer cremigen Tomatensuppe oder Kürbissuppe ist es ein echter Genuss – das knusprige Brot lässt sich wunderbar in die Suppe tunken. Auch zu Pasta-Gerichten wie Spaghetti Carbonara oder Lasagne macht es sich ausgezeichnet. Bei einem geselligen Abend mit Freunden kann man das Knoblauchbrot in Streifen schneiden und als Fingerfood zu Dips wie Hummus oder Tzatziki reichen. Selbst zu einem frischen grünen Salat oder Antipasti bildet es die perfekte Ergänzung.
Fazit
Airfryer Knoblauchbrot ist die ideale Lösung für alle, die schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchten, ohne dabei auf Geschmack und Qualität zu verzichten. Die Zubereitung ist kinderleicht, die Zutaten sind überschaubar, und das Ergebnis überzeugt jedes Mal. Ob als Beilage, Snack oder kleiner Genuss zwischendurch – dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten. Also, Airfryer einschalten, Knoblauchbutter anrühren und in wenigen Minuten knuspriges, aromatisches Knoblauchbrot genießen. Guten Appetit!







