Gefüllte Paprika mit Reis

Gefüllte Paprika mit Reis & Feta: Ein mediterranes Meisterwerk

Gefüllte Paprika mit Reis & Feta ist ein Klassiker der mediterranen Küche, der Einfachheit und Raffinesse perfekt vereint. Dieses Gericht begeistert nicht nur durch seine lebendigen Farben und verlockenden Aromen, sondern auch durch die harmonische Kombination von cremiger Feta, nussigen Körnern und würzigem Harissa. Jeder Bissen offenbart schichtenweise Geschmack – von der weichen, leicht karamellisierten Paprika über die fluffige Reisfüllung bis hin zum erfrischenden Joghurt-Dip.

Das Beste an diesem Rezept? Es ist weder kompliziert noch zeitaufwändig. Mit wenigen hochwertigen Zutaten zaubern Sie ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch, das sich perfekt für Wochentag-Abendessen, Gästeeinladungen oder als leichte Hauptmahlzeit eignet. Gefüllte Paprika mit Reis & Feta schmeckt warm, lauwarm und sogar am nächsten Tag kalt – ideale Voraussetzungen für ein flexibles, dennoch elegantes Essen.

Zutaten für 2 Portionen

  • 2 große Paprikas (rot, gelb oder gemischt)
  • 50 g Basmati-Reis
  • 40 g Feta-Käse (besser: griechischer Feta)
  • 1 ½ EL Olivenöl (extra vergine)
  • ¼ Zwiebel (fein gehackt)
  • ½ Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 5 g Minze (frisch, fein gehackt)
  • 5 g Petersilie (frisch, fein gehackt)
  • ¼ EL Harissa (Paste, optionale Intensitätsjustierung möglich)
  • 25 g Walnüsse (grob gehackt)
  • 100 g Dosentomaten (ganze, geschälte Tomaten)
  • 75 ml Gemüsebrühe (warm vorbereitet)
  • 50 g griechischer Joghurt (Vollfett, für den Dip)
  • ¼ TL gemahlener Koriander (optional: alternativ Kreuzkümmel)
  • Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)

Schritt-für-Schritt Zubereitung

Schritt 1: Paprikas vorbereiten

Heizen Sie zunächst den Backofen auf 220°C vor. Während der Ofen aufwärmt, schneiden Sie die Paprikas in der Mitte der Länge nach durch – damit entstehen vier hübsche, standfeste Hälften. Entfernen Sie vorsichtig die Kerne und das weiße Fleisch im Inneren. Legen Sie die Paprika-Hälften in eine Auflaufform und beträufeln Sie sie leicht mit Olivenöl. Würzen Sie mit einer Prise Salz und schieben Sie die Pepperonis für etwa 10 Minuten in den Ofen vor. So werden sie bereits angegart und die Hitze hilft ihnen, später schneller zu garen.

Schritt 2: Die Füllung zubereiten

Während die Paprikas vorgaren, beginnen Sie mit der Herstellung der aromatischen Füllung. Hacken Sie die Zwiebel fein, zerkleinern Sie den Knoblauch und schneiden Sie Minze und Petersilie in kleine Stücke. Der Feta-Käse wird am besten mit den Fingern zu Krümeln zerbröselt – so verteilt er sich später gleichmäßiger in der Füllung.

Geben Sie das restliche Olivenöl in einen kleinen Topf und erhitzen Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie beides für etwa 3 Minuten an, bis die Zwiebel transparent wird. Würzen Sie mit Salz ab. Nun kommt das Harissa hinzu – die rote Paste bringt Wärme und ein tiefes, komplexes Aroma. Rühren Sie es kurz unter (etwa 1 Minute) und achten Sie darauf, dass es nicht verbrennt.

Anschließend geben Sie den trockenen Basmati-Reis in den Topf und rösten ihn für etwa 2 Minuten an, bis er leicht nussig riecht. Parallel dazu hacken Sie die Walnüsse grob und rühren sie ein. Sie geben der Füllung später eine wunderbare Textur und ein tiefes, erdiges Aroma.

Schritt 3: Reis garen und füllen

Jetzt folgen die Dosentomaten und die warme Gemüsebrühe – beides zusammen bildet die Flüssigkeit, in der der Reis gart. Rühren Sie alles gut um und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie den Reis nach Packungsanleitung garen. Etwa 1 Minute vor Ende der Garzeit – wichtig! – nehmen Sie den Topf vom Herd. Dieser Schritt verhindert, dass der Reis zu weich wird.

Wenn Sie den Reis vom Herd nehmen, heben Sie drei Viertel des Feta-Käses und drei Viertel der gehackten Kräuter unter die noch warme Mischung. Das letzte Viertel sparen Sie sich für später.

Verteilen Sie die Reisfüllung großzügig in die vorgebackenen Paprika-Hälften. Die Füllung sollte ein wenig über den Rand hinausschauen – das ist vollkommen okay. Verstreuen Sie nun das restliche Viertel des Feta-Käses auf der Oberfläche jeder gefüllten Paprika. Schieben Sie die Form zurück in den Ofen und backen Sie alles für etwa 20 Minuten, bis die Paprikas goldbraun werden und der Feta an den Rändern leicht bräunt.

Schritt 4: Joghurt-Dip und Servieren

Während die gefüllte Paprika mit Reis & Feta im Ofen gart, bereiten Sie schnell den erfrischenden Dip zu. Vermischen Sie den griechischen Joghurt mit dem restlichen Viertel der Kräuter und würzen Sie die Mischung mit dem gemahlenen Koriander und einer Prise Salz. Dieser Dip ist die perfekte, cremige Ergänzung zu den warmen, würzigen Paprikas.

Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und servieren Sie die gefüllte Paprika mit Reis & Feta sofort mit dem Joghurt-Dip an der Seite. Ein Traum!

Gefüllte Paprika mit Reis

Tipps & Hinweise

Würzungsgrad anpassen: Harissa ist bereits würzig. Wenn Sie schärfeempfindlich sind, reduzieren Sie die Menge auf ⅛ Esslöffel. Umgekehrt können Sie bei Liebhaber-Schärfe die Menge verdoppeln.

Reissorten: Basmati-Reis eignet sich perfekt wegen seiner länglichen Körner und feinen Textur. Alternativ funktioniert auch Langkornreis oder sogar Bulgur hervorragend – passen Sie nur die Garzeit an.

Feta-Qualität: Griechischer Feta schmeckt intensiver und cremiger als andere Sorten. Die Investition lohnt sich für dieses Gericht wirklich.

Frische Kräuter sind essentiell: Getrocknete Kräuter verlieren viel Aroma. Falls Sie nur Trockenes zur Hand haben, verwenden Sie die Hälfte der Menge – getrocknete Kräuter sind konzentrierter.

Häufiger Fehler: Machen Sie den Reis nicht zu weich! Das Absetzen 1 Minute vor Ende der Garzeit verhindert Matschigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die gefüllte Paprika mit Reis & Feta vorbereiten?

Ja, absolut! Füllen Sie die Paprikas bis zu 4 Stunden vorher und bewahren Sie sie zugedeckt im Kühlschrank auf. Beim Backen benötigen Sie etwa 5 Minuten länger. Der Dip kann ebenfalls vorbereitet werden.

Welche Paprika-Sorte funktioniert am besten?

Rote, gelbe und orange Paprikas sind süßer und weicher als grüne. Für dieses Rezept sind diese drei optimal. Sie können aber auch gemischte Farben verwenden – das sieht noch schöner aus!

Kann ich den Feta durch etwas anderes ersetzen?

Ja, mit anderen Käsesorten wie Ziegenkäse, Schafskäse oder sogar milder Mozzarella. Der Geschmack verändert sich, bleibt aber lecker.

Wie bewahre ich Reste auf?

Die gefüllte Paprika mit Reis & Feta hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Erhitzen Sie sie vor dem Essen im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten auf.

Kann ich Harissa weglassen?

Ja, wenn Sie kein Harissa mögen. Ersetzen Sie es durch ¼ TL Paprika-Pulver oder Kreuzkümmel für Wärme ohne Schärfe.

Ist dieses Gericht vegetarisch?

Ja! Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Reis & Feta ist bereits vegetarisch und eignet sich auch für Vegetarier.

Serviervorschläge

Gefüllte Paprika mit Reis & Feta ist ein vollständiges, in sich geschlossenes Gericht und benötigt kaum Beilagen. Dennoch harmoniert es wunderbar mit einem frischen Grünsalat, einem Glas trockenen Weißwein oder einer kalten Limonade. An einem Sommertag servieren Sie die Paprikas lauwarm – das bringt die Aromen besonders gut zur Geltung. Für etwas mehr Sättigung reichen Sie Fladenbrot oder einen Hummus-Dip dazu. Das Gericht funktioniert auch hervorragend als Puffet-Angebot bei Gästeeinladungen, da es sich problemlos transportieren und kurz vor dem Servieren aufwärmen lässt.

Fazit: Einfach himmlisch

Gefüllte Paprika mit Reis & Feta ist der Beweis, dass man nicht viele Zutaten braucht, um ein Gericht zu erschaffen, das große Freude bereitet. Mit Farbe, Würze, Cremigkeit und erdigen Noten kommt dieses Rezept daher – eine kleine Reise ins Mittelmeer auf Ihrem Teller. Ob als allägliche Mahlzeit oder als beeindruckender Gast-Klassiker: Diese gefüllte Paprika sollten Sie unbedingt probieren. Wir sind sicher, dass Sie dieses Rezept bald immer wieder zubereiten werden!

Ähnliche Beiträge