Joghurt-Hühnersuppe mit Huhn und Reis
Joghurt-Hühnersuppe
Die Joghurt-Hühnersuppe ist ein cremiges, aromatisches Gericht, das mit einfachen Zutaten zubereitet wird. Sie kombiniert milden Joghurt, zartes Hühnerfleisch, Reis und getrocknete Minze zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Diese Suppe ist ideal, um sich an kühlen Tagen aufzuwärmen und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht.
Neben ihrem feinen Geschmack ist sie auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Durch das Huhn liefert sie hochwertiges Eiweiß, während der Joghurt eine gute Portion Kalzium beisteuert. Die Kombination aus Reis und Milchprodukt sorgt für eine angenehme Sättigung, ohne schwer im Magen zu liegen.
Titel
Zutaten für die Joghurt-Hühnersuppe
- 1 Hähnchenbrust oder 2 Hähnchenschenkel, gekocht und fein zerpflückt
- 5 Tassen Hühnerbrühe oder Wasser
- 1 Tasse Naturjoghurt
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Eigelb
- 1 kleines Glas Reis (alternativ Gerste oder Orzo)
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Teelöffel getrocknete Minze
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
Zubereitung der Joghurt-Hühnersuppe
Schritt 1: Reis kochen
Den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In einen Topf geben, mit der Hühnerbrühe oder Wasser aufgießen und bei mittlerer Hitze kochen, bis der Reis weich ist. Achte darauf, dass der Reis nicht zerfällt, sondern seine Form behält.
Schritt 2: Joghurtmischung vorbereiten
In einer separaten Schüssel Joghurt, Mehl und Eigelb miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Diese Mischung bildet die cremige Basis der Suppe. Damit der Joghurt beim Erhitzen nicht gerinnt, langsam eine Kelle heiße Brühe hinzufügen und dabei stetig rühren. So passt sich die Temperatur an und die Mischung bleibt stabil.
Schritt 3: Suppe verbinden
Die temperierte Joghurtmischung langsam in den Topf mit dem Reis gießen. Dabei kontinuierlich rühren, um ein Gerinnen zu verhindern. Die Suppe bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen, bis sie eine cremige, gleichmäßige Konsistenz erreicht.
Schritt 4: Hühnerfleisch hinzufügen
Das zerpflückte Hühnerfleisch in die Suppe geben. Bei schwacher Hitze weitere 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5: Aromatische Butter zubereiten
In einer kleinen Pfanne Butter und Pflanzenöl erhitzen. Die getrocknete Minze und den fein gehackten Knoblauch kurz darin anbraten, bis sie duften. Diese aromatische Ölmischung anschließend über die heiße Suppe gießen, um ihr ein intensives Aroma zu verleihen.
Schritt 6: Servieren
Die Suppe vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen. Vor dem Servieren kann optional etwas Paprikapulver oder Chiliöl darüber gegeben werden, um Farbe und Geschmack zu intensivieren. Sofort servieren, solange die Suppe noch warm und cremig ist.

Tipps für eine perfekte Joghurt-Hühnersuppe
- Temperaturkontrolle: Die Joghurtmischung immer langsam temperieren, um Gerinnen zu vermeiden.
- Die richtige Konsistenz: Wenn die Suppe zu dick wird, kann etwas heiße Brühe oder Wasser hinzugefügt werden.
- Alternative Zutaten: Statt Reis können auch kleine Suppennudeln oder Bulgur verwendet werden.
- Vegetarische Variante: Das Hühnerfleisch kann durch gekochtes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Linsen ersetzt werden.
- Aufbewahrung: Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa zwei Tage. Vor dem Servieren langsam auf dem Herd erhitzen, damit der Joghurt nicht ausflockt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Joghurt-Hühnersuppe einfrieren?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Durch den Joghurt kann die Suppe beim Auftauen flockig werden und ihre cremige Textur verlieren.
Welcher Joghurt eignet sich am besten?
Am besten eignet sich Naturjoghurt mit mindestens 3,5 % Fettgehalt oder griechischer Joghurt. Fettarmer Joghurt kann beim Erhitzen leichter gerinnen.
Wie kann ich die Suppe glutenfrei zubereiten?
Verwende Maisstärke anstelle von Mehl, um die Joghurtmischung zu binden. Der Geschmack bleibt unverändert.
Kann ich Instant-Hühnerbrühe verwenden?
Ja, du kannst auch Instant-Brühe nehmen, achte aber darauf, eine naturnahe und salzreduzierte Variante zu wählen, damit der Geschmack ausgewogen bleibt.
Fazit
Die Joghurt-Hühnersuppe ist ein cremiges, leichtes und zugleich nahrhaftes Gericht, das sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung lässt sich eine Suppe herstellen, die gesund, wohltuend und köstlich ist. Durch die Kombination aus Joghurt, Huhn und Minze entsteht ein feines Gleichgewicht zwischen Frische und Wärme. Ob als Vorspeise oder als Hauptgericht – diese Suppe ist immer eine gute Wahl.