Saftiger Joghurt Pflaumenkuchen – Einfaches Rezept für Zuhause
Joghurt Pflaumenkuchen
Ein Joghurt Pflaumenkuchen ist ein klassischer, fruchtiger Kuchen, der besonders saftig und aromatisch ist. Perfekt für Familienfeiern, den Nachmittagskaffee oder einfach zwischendurch. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieser Kuchen einfach zubereiten – selbst Backanfänger können ihn problemlos meistern.
Titel
Zutaten
- 120 g (½ Tasse) Butter, geschmolzen
- 3–4 frische Pflaumen
- 3 mittelgroße Eier, Zimmertemperatur
- 120 g (½ Tasse) Zucker
- 1 Zitrone, Abrieb (optional)
- 250 g (1 Tasse) griechischer Joghurt oder Naturjoghurt (ungesüßt)
- 1 ½ TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt
- 225 g (1 ½ Tasse) Mehl
- 1 ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Ofen vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Eine Springform (22 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten, damit der Kuchen nach dem Backen einfach herausgenommen werden kann.
2. Butter schmelzen
Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen. Dies verhindert, dass die Eier beim Hinzufügen stocken.
3. Pflaumen schneiden
Pflaumen waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Pro Frucht etwa 12–16 Scheiben schneiden und beiseitelegen. Tipp: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Pflaumen kurz in Zitronensaft wenden.
4. Eier & Zucker aufschlagen
Eier, Zucker und optional Zitronenabrieb in einer großen Schüssel 3–5 Minuten aufschlagen, bis die Masse luftig und cremig ist. Dies sorgt für eine leichte Textur des Kuchens.
5. Flüssige Zutaten unterrühren
Gib die abgekühlte Butter, den Joghurt und die Vanille vorsichtig hinzu und verrühre alles, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.
6. Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Dann vorsichtig unter die flüssige Masse heben, bis alles gerade so verbunden ist. Der Teig sollte dickflüssig sein.
7. Pflaumen dekorieren
Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Die Pflaumenscheiben kreisförmig von außen nach innen auf dem Teig anordnen. Dadurch entsteht eine schöne Optik und gleichmäßiger Geschmack.
8. Backen
Im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen: Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
9. Abkühlen lassen
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Optional mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für den perfekten Joghurt Pflaumenkuchen
- Zimmertemperatur beachten: Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit der Teig locker bleibt.
- Frische Pflaumen verwenden: Für optimalen Geschmack und Saftigkeit.
- Nicht zu lange rühren: Sonst wird der Kuchen zäh.
- Variationen: Mit Mandeln, Zimt oder Vanillezucker verfeinern.
- Serviervorschlag: Lecker mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Kann ich normalen Joghurt statt griechischem verwenden?
Ja, Naturjoghurt funktioniert ebenfalls, achte nur darauf, dass er ungesüßt ist. Griechischer Joghurt sorgt allerdings für extra Cremigkeit.
2. Kann ich Tiefkühlpflaumen nutzen?
Ja, vorher gut abtropfen lassen, sonst wird der Kuchen zu feucht.
3. Wie lange hält sich der Kuchen?
Im Kühlschrank 2–3 Tage, bei Zimmertemperatur 1–2 Tage.
4. Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, in Scheiben verpackt einfrieren und vor dem Servieren leicht auftauen lassen.
Fazit
Ein Joghurt Pflaumenkuchen ist einfach zuzubereiten, saftig und aromatisch. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches Dessert für jeden Anlass. Folge den Tipps, um perfekte Ergebnisse zu erzielen, und genieße diesen Klassiker mit Familie und Freunden.